Öl- und Gasheizungen haben ausgedient. In den letzten Jahren wird zunehmend klar, dass in Zukunft auch der Gesetzgeber sehr stark auf die Wärmepumpe setzt. Diese basieren darauf, dass ein Kältemittel verdampft, dabei Energie aufnimmt und diese wieder abgibt. Im Neubau ist deren Installation vergleichsweise leicht zu realisieren.





























Grau ist schon seit Langem Liebling der Modedesigner. Immer häufiger findet sich der Farbton aber auch in allen Schattierungenan an den Wänden wieder. Kein Wunder, denn kaum eine andere Farbe wirkt so edel und gleichzeitig gemütlich. Und passt dabei ebenso gut zum Landhausstil mit Holztönen oder zu Weiß und leuchtenden Farben.










Zum Wohnen im Landhausstil gehört natürlich auch Kerzenlicht. Nichts macht den Raum gemütlicher, drum haben wir immer mehrere Kerzen im Raum verteilt in verschiedenen Größen und Formen.
Für Farrow & Ball gibt es einen klaren Trend: Zurück zur Natur in Farben und Mustern.Und so dominieren frische Grün- und Blautöne Tapeten, Wände und Möbel.
Harmonisierendes Dreamteam – die Pastelltöne Rosa, Mint & Hellgelb sind nicht mehr wegzudenken und finden ihren Weg in unser Heim.


Ein Alltagsgegenstand auf den wohl keiner verzichten will, über den man sich aber oft viel zu wenig Gedanken macht: Die Treppe. Dabei ist sie nicht einfach nur praktisch, sondern prägt auch maßgeblich die Architektur eines Gebäudes. Grund genug, dass wir uns die verschiedenen Arten anschauen und zeigen, welche Treppen und welches Material am Besten zum Landhausstil passen.
Jedes Jahr kürt Farbenhersteller Pantone die Farbe des Jahres. 2017 war es der frische Grünton „Greenery“. 2018 wird es das mysteriöse „Ultra Violet“, ein Lilaton mit blauer Basis. Laut Pantone soll er Originalität, Einfallsreichtum und zukunftsweisendes visionäres Denken ausdrücken. Er erinnert an den Kosmos oder den Nachthimmel. Und Lila hat traditionell eine starke spirituelle Kraft und findet sich daher oft in Meditationsräumen. Doch passt Lila zum Landhausstil? Wir meinen: Ja, aber es kommt auf die Dosierung an. Wir zeigen die schönsten Möbel und Dekorationen in Lila-Violet.
Stimmungsaufheller: Kerzen in unseren Lieblingsfarben Creme & Grau. Wie immer haben wir diese unschlagbar günstig bei IKEA gefunden, aber diesmal online bestellt und bequem liefern lassen, da konnten es dann auch gleich ein paar Kilo Kerzen mehr sein.
Mit diesem Buch kommt der Typografie-Trend in Ihr Zuhause! Ob auf Textilien, Holz, Metall oder Papier, ob bedruckt, bestempelt, beschriftet oder beklebt, ob einzelne Buchstaben, Schriftzüge oder in Kombination mit Symbolen – typografische Dekorationen sind absolut im Trend! Melanie Hamze vom Blog „Fräulein Lampe“ präsentiert in diesem Buch ihre wortgewandten Wohnideen für drinnen und draußen.
Das Wohnzimmer gilt oftmals als Herzstück der Wohnung. Es ist das Zentrum, in dem sich getroffen wird, um zu relaxen oder zusammen mit Freunden zu Feiern und die Zeit zu genießen. Dementsprechend wohnlich und stimmungsvoll sollte die Einrichtung ausgelegt werden. Wir sagen, worauf Sie achten müssen in der Wahl von Farben, Formen und Möbeln.

Strom zu sparen ist angesichts steigender Energiekosten ein Gebot der Stunde. Dazu kommt, dass der Großteil unseres Stroms von Atomenergie und Kohlekraftwerken erzeugt wird, womit durch Stromsparmaßnahmen auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz (Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes und des Atommülls) geleistet wird.

Dieser Wohnstil kommt einfach nie aus der Mode: Weiß in allen Nuancen kombiniert mit den Farben der Natur. Warme Holztöne, lichtes Grau und zartes Beige entspannen das Auge. Und gleichzeitig ist dieser Stil die perfekte Basis, um mit wenigen Farbtupfern immer wieder neue Akzente zu setzen. Wir zeigen Beispiele.


Hell, leicht und natürlich: Der moderne Landhausstil