Wer einmal auf Mallorca war, möchte am liebsten immer wieder auf diese traumhafte Insel zurückkehren. Die wunderschöne Landschaft, der Blick auf das azurblaue Meer, die entspannte Atmosphäre und das leckere Essen. mehr
Tag Archive: Landhaus
Wärmepumpe für Altbau: So kann es sich lohnen
Öl- und Gasheizungen haben ausgedient. In den letzten Jahren wird zunehmend klar, dass in Zukunft auch der Gesetzgeber sehr stark auf die Wärmepumpe setzt. Diese basieren darauf, dass ein Kältemittel verdampft, dabei Energie aufnimmt und diese wieder abgibt. Im Neubau ist deren Installation vergleichsweise leicht zu realisieren.
Das Wohnzimmer im Landhausstil gestalten
Er ist funktional, gemütlich, rustikal und auch ein klein wenig romantisch. Außerdem liebt er die Natur und alles, was mit ihr in Verbindung steht. Die Rede ist natürlich vom Landhausstil! Wie ihr eurem Wohnzimmer eine Extraportion Landluft verpasst, lest ihr hier.
mehr
Wie funktioniert ein Bauspardarlehen?
Ein Bauspardarlehen ist eine gute und beliebte Methode, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Allerdings sind einige bürokratische Aufgaben zu erledigen, bevor ein Bauspardarlehen genutzt werden kann.
mehr
Die besten Online-Shops für Puzzle
Puzzle werden immer beliebter. Wir zeigen, wo es die schönsten Puzzle für Kinder und Erwachsene online gibt.
mehr
The Home Edit: Jetzt wird aufgeräumt
Wir lieben den Blick in andere Wohnungen, in die Häuser von Promis sowie gute Ideen rund ums Wohnen und Einrichten. The Home Edit auf Netflix bietet all dies. In jeder Folge wird in einem Promi- und „Normalo“-Haushalt aufgeräumt. Wer z.B. wissen will, wie Reese Witherspoon wohnt und wie ihr Kleiderschrank mit den Filmkostümen aussieht, sollte unbedingt einschalten.
mehr
Serien-Tipp Thema Einrichtung: Traumhaus-Makeover auf Netflix
Wer den Landhauslook mag wird diese Serie lieben! Syd und Shea McGee zeigen in Traumhaus-Makeover wunderschöne Beispiele für die Neugestaltung und Einrichtung im Landhausstil. Von rustikal über Vintage und Retro bis zum edlen Long Island Stil: das sympathische Paar beherrscht jeden Stil. Wir haben einige schöne Bilder aus der Serie.
Kaminromantik ohne offenen Kamin: Alternativen im Landhausstil
Ein offener Kamin gehört zu den häufigsten Wohn-Wünschen. Doch oft ist ein Kaminanschluss nicht möglich. Wir zeigen die schönsten Alternativen z.B. mit Ethanol, Wasser oder Kerzen. Und sie wirken tatsächlich täuschend echt.
Plissees: Schöner Schutz vor Sonne und Einblicken
Sie suchen nach einem abwechslungsreichen i-Tüpfelchen, um Ihr Landhaus perfekt auf Ihre Wünsche abzustimmen? Haben Sie denn Ihre Fenster schon ins rechte Licht gerückt? Im Internet finden sich zahlreiche Artikel über verschiedene Sicht- und Sonnenschutzlösungen geeignete Materialien sowie die Wirkung von Farben. Doch viel zu selten wird ein Blick auf Plissees geworfen, welches mit seinen verschiedenen Lichtdurchlässigkeiten von transparent bis abdunkelnd ein echter Stimmungsmacher ist, also die Atmosphäre im Raum individuell verändern kann. Möchten auch Sie Ihr Zuhause ins beste Licht rücken, gilt ein Motto: Für jeden Raum gibt es das passende Plissee!
Die Vorteile von Plissee
Sie haben noch nie etwas von Plissees gehört? Dann wird es nun höchste Zeit: Bei einem Plissee, oder oftmals auch als Plissee Jalousie genannt, handelt es sich um einen Sicht- und Sonnenschutz für Ihre Fenster. Anders als bei gängigen Rollos wird der Stoff jedoch nicht aufgewickelt. Er ist wie eine Ziehharmonika gefaltet und kann per Zug an einem Faden einfach aufgefaltet oder eingefaltet werden. Somit wird aus dem Plissee ein faltbares Rollo.
Doch das Plissee dient nicht nur als wundervolles Mittel zur Gestaltung der Raumwirkung. Ebenso profitieren Sie von seinen wärmeisolierenden Eigenschaften. Ob im heimischen Büro, in der Küche oder auch im Badezimmer – schnell erhalten Sie einen Sichtschutz sowie Blendschutz. Wenn es sich um einen feuchtraumgeeigneten Stoff handelt, kann das Plissee bedenkenlos im Badezimmer oder in anderen Feuchträumen eingesetzt werden. Der Stoff bleibt auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme formstabil und trocknet schnell. Ebenso können Sie das Plissee in der Küche an den Fenstern über dem Herd anbringen. Viele der Plissees von sensuna® sind schwer entflammbar. Diese Eigenschaft ist auch mit der Objekteignung verbunden. In öffentlichen Gebäuden und Büros kommen Plissees nämlich oft als Blendschutz für Bildschirmarbeitsplätze zum Einsatz.
Maßgeschneidertes Plissee lässt Spielraum
Damit Sie mit dem Plissee die Stimmung erzielen, die Ihnen vorschwebt, gilt es auf maßgeschneiderte Modelle zurückzugreifen. Bei heimtextilien.com erhalten Sie die Möglichkeit, das Plissee online auf die Maße Ihrer Fenster abzustimmen. Besonders wichtig sind diese feinen Abstimmungen, wenn Sie sich nach einem Plissee für Ihre Dachfenster oder auch den Wintergarten sehnen. Handelt es sich um ein Wabenplissee, eignet sich dieses aufgrund seines besonderen Aufbaus hervorragend, um den Raum vor Überhitzung zu schützen. So schaffen Sie auch im Hochsommer angenehme Temperaturen in den Wohnräumen oder gar dem Wintergarten. Damit die Sonne keinen Weg nach drinnen findet, sollten Sie zunächst einmal alle Fenster genau abmessen. Online geben Sie diese ermittelten Maße in den Konfigurator ein. Mit dem Stoff wählen Sie die Maserung, die Farbe sowie die Lichtdurchlässigkeit des Materials aus. Im Handumdrehen erhalten Sie einen Überblick über den Gesamtpreis, sodass Sie sich auf die Ankunft Ihrer bestellten Plissees innerhalb der nächsten Tage freuen können.
Finden Sie zu Ihrem Stil
Sie möchten Ihren Stil verändern, sind gerade erst beim Einrichten Ihres Landhauses oder sehnen sich nach Abwechslung? Mit den Plissees gelingt Ihnen dies im Handumdrehen. Zunächst einmal sollten Sie sich fragen, welche Farbakzente gut in das von Ihnen gewählte Zimmer passen. Hierzu gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien und Berichte, die sich mit der Wirkung von Farben in bestimmten Räumen auseinandersetzen. Verwenden Sie beispielsweise Gelb, wirkt ein Raum lebendig, warm, positiv und freundlich. Dies ist besonders im Wohn- oder Esszimmer wünschenswert. Die Farbe wirkt kommunikativ und schafft Gemütlichkeit. Wählen Sie eine hohe Lichtdurchlässigkeit, um eine helle und freundliche Raumwirkung zu erzielen. Dies wirkt ebenfalls sehr belebend und lockert die Stimmung auf. Hingegen wünschen Sie sich im Schlafzimmer meist Ruhe. Hier möchten Sie nach einem anstrengenden Tag entspannen und relaxen. Daher können Sie sich für zarte Blautöne entscheiden. Diese wirken beruhigend, ausgleichend und senden Harmonie aus. Um im Schlafzimmer nicht von intensiver Sonneneinstrahlung geweckt zu werden, greifen Sie am besten zu einem abdunkelnden Plissee oder einem Stoff in Dimout Qualität, der Sie außerdem zuverlässig vor neugierigen Blicken schützt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis!
Graue Wände: Gemütlich und edel im Landhausstil
Wir zeigen hier die schönsten neuen Grautöne für jeden Raum.
Das Landhaus – 5 praktische Tipps für den Eigenbau
Ein Landhaus hat viele Vorzüge, denn es vereint alles, was man sich für sein zukünftiges Traumhaus vorstellt. Ein freistehendes Haus mit viel Garten und individuellem Freiraum bietet viele Möglichkeiten, sofern man sich rechtzeitig Gedanken über die Planung macht. mehr
Narzisse, die ultimative Frühlingsblüherin; Beispiele, Pflegetipps uvm.
Wir zeigen einige der schönsten Beispiele für zauberhafte Blumenarrangements mit Narzissen in Gelb und Weiß. mehr
4 Einrichtungs-Trends: Edle Stoffe, Farben mit Wow-Effekt + natürliche Materialien
Die Dekoria-Stylistinnen Justine Liman, Sabine Lorenz und Ana von Beuren zeigen vier Interiortrends, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Von elegant bis bunt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir verraten die wichtigsten Elemente.
Haustüren im Landhausstil: Design, Pflege, Einbruchsschutz
Der Landhausstil hat eine lange Tradition bei der Gestaltung von Häusern und Türen. Er steht für eine ursprüngliche Note beim Design und erlebt in der heutigen Zeit der Rückbesinnung abermals eine Renaissance.
mehr