Ein echter Leuchtenklassiker hat viele Benefits: Er ist zeitlos. Er hat sich über Jahrzehnte in Sachen Funktionalität und Design bewiesen. Er ist ein Schmuckstück für Designliebhaber und zaubert ein ganz besonderes Flair in jeden stilvoll eingerichteten Wohnraum. Und nicht zuletzt ist er eine Hommage an Designer-Ikonen vergangener Jahrzehnte, die mit ihrer Kreativität die Story der Lichtgeschichte bis heute geschrieben und für viele junge Nachwuchs-Designer den Weg geebnet haben. Wir haben die beliebtesten Design-Evergreens im Retro-Look zusammengestellt:
Seit 1958 up to date: Designer-Hängelampe PH Artichoke
Entworfen wurde sie ursprünglich für ein Restaurant namens „Langelinie Pavillonen“ in Kopenhagen. Heute ist sie Hingucker sowohl in Privatwohnungen als auch in gewerblichen Lokalitäten. Hinter dem Zapfendesign der Hängeleuchte PH Artichoke mit 72 Schuppen steckt Designer Poul Henningsen. Erhältlich ist sie in verschiedenen Farbausführungen. Getreu der skandinavischen Designmaxime „Form folgt Funktion“ zeichnet sich die Kultleuchte PH Artichoke durch ihre besondere Lichtwirkung aus – absolut blendfrei aus jedem Betrachtungswinkel.
Mehr Infos zu PH Artichoke*…
Kreiert im Jahr 1952: Tischleuchte Birdy
Ihre ersten Jahrzehnte hat die Tischleuchte Birdy, die 1952 vom bekannten norwegischen Designer Birger Dahl entworfen wurde, unter dem Namen s-30016 verbracht. Erst im Jahr 2013 entdeckte das norwegische Designunternehmen Northern die zeitlose Leuchte und legte sie in einer Re-Edition neu auf. Seitdem ist das kultige Lichtobjekt unter dem Namen Birdy bekannt. Auch als Wand- und Stehleuchte erfreut sie sich großer Beliebtheit. Mehr Infos zu Leuchte Birdy*…
Seit 1967 am Puls der Zeit: Coupé Wandleuchte mit Bogen
Die Leuchtenfamilie Coupé stammt aus der kreativen Feder des italienischen Designers Joe Colombo. Erhältlich ist sie sowohl mit einem halbzylindrischen als auch mit einem halbkugelförmigen Schirm in Weiß oder Schwarz. Je nach Verwendungszweck bietet sich der Klassiker in verschiedenen Varianten an: als Tischleuchte, Stehleuchte oder Wandleuchte. Ihre Schlichtheit macht die zeitlose Leuchte zum echten Kultobjekt mit angesagtem Retro-Charme. Toll kombinierbar zu aktuell beliebten Stilrichtungen wie Minimalismus oder auch Boho-Chic.
Mehr Infos zur Leuchtenfamilie Coupé*…
Grüße aus dem Jahr 1967: Tischleuchte Eclisse von Vico Magistretti
Tischleuchte Eclisse wurde im Jahr 1967 von Vico Magistretti entworfen. Ihre Funktionsweise ist einzigartig: Der Schirm ist mit zwei Halbkugeln gestaltet – je nach Stand der Kugeln tritt weniger Licht aus, was an eine Eklipse erinnert. So liefert die kultige Tischleuchte ganz nach Bedarf direktes Licht oder auch mehr oder weniger indirektes Licht. Ein verspieltes und doch geradliniges Lichtobjekt im Retro-Stil, das bis heute nicht an Aktualität verloren hat.
Mehr Infos zu Tischleuchte Eclisse *…
Kultobjekt seit 1973: Stoffüberzogene Leuchte ARIETTE
Ein raffiniertes und gleichzeitig schlichtes Formenspiel bescherte Designer Tobia Scarpa der Lichtbranche mit der Wandleuchte Ariette. Der Stoffschirm in strukturierter Faseroptik wird gehalten von innenliegenden, roten Fiberglasbögen, die an den Aufbau eines Zeltes in freier Natur erinnern. Vier LED-Lampen sorgen für diffuses, warmes Licht. Erhältlich ist das leuchtende Kultobjekt in drei verschiedenen Größen. Und nicht nur als Wand-, sondern auch als Deckenleuchte macht es eine sehr gute Figur. Mehr Infos zu Leuchte Ariette*…
Texte & Bilder: Lampenwelt.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Affiliatelinks:
Dieser Beitrag kann Werbelinks enthalten. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Link klicken und über diesen Link einkaufen bzw. buchen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Sie verändert sich dadurch aber nicht der Preis!