Der skandinavische Landhausstil wird immer beliebter. Wir zeigen, wo es die schönsten Möbel und Dekorationen von nordischen Designern online gibt.
mehr

Der skandinavische Landhausstil wird immer beliebter. Wir zeigen, wo es die schönsten Möbel und Dekorationen von nordischen Designern online gibt.
mehr
Dekorative Wohnideen mit Flohmarktfunden:
Begleiten Sie die Wohnexpertin Rikke Larsen auf ihren Flohmarktbesuchen durch ganz Europa und erfahren Sie, mit welchen Tipps und Tricks Sie auch Ihr Zuhause mit einer gelungenen Mischung aus Flohmarktschätzen, Erbstücken und neuen Möbeln ganz individuell und harmonisch im aktuellen Wohntrend einrichten und dekorieren können.
Wir zeigen einige schöne Beispiele aus dem Buch…
mehr
Dass Platz für schönes Design wirklich auch in der kleinsten Hütte ist, zeigt das Projekt „Schrebergarten Deluxe“. Inmitten eines fantasievoll bepflanzten Kleingartens im Zentrum Berlins stand eine Gartenlaube, die auf wenigen Quadratmetern ein absolut luxuriöses Wohnerlebnis bot. Dunkle Wänden und eine skandinavisch leichte Einrichtung machten das Minihaus zu einer sehr stylishen gemütlichen „Wohnhöhle“. Wir zeigen, wie schön es sich auf wenigen Quadratmetern wohnen lässt. mehr
Aus Skandinavien kommen neue Möbel, deren Designer sich bei ihren Entwürfen an den Klassikern von Arne Jacobsen, Finn Juhl und Grete Jalk orientieren. Neben der traditionellen Formensprache Skandinaviens wird auch die hochwertige Möbelherstellung wiederbelebt.
Wir stellen einige der spannensten Designer aus dem hohen Norden vor.
Dieser Korb ist wirklich eine Anschaffung für das Leben und darf im skandinavischen Landhausstil einfach nicht fehlen. Erfunden wurde Korbo vor 100 Jahren von Fischern in Schweden, die besonders robuste rostfreie Körbe für ihren täglichen Fang benötigten. Daraus entstand die Idee, diese per Hand aus einem einzigen Draht zu flechten – ohne Schweißnähte, die brechen können. So wird Korbo auch heute noch hergestellt und jedes Stück trägt die individuelle Signatur ihres Korbmachers. mehr
Der skandinavische Wohnstil wird geprägt durch helle und natürliche Farben in Kombination mit einem klaren Design und schlichten Formen.
Kein Wunder, ist Skandinavien doch bekannt für lange dunkle Wintermonate, die die Sehnsucht nach Licht und freundlichen Tönen verstärken. Verwendet werden daher gerne helle Hölzer wie Birke, Fichte oder Kiefer, die aus den heimischen Wäldern stammen. Der Mix mit Grau und Weiß ergibt einen eleganten Kontrast zu der natürlichen Holzmaserung.
Wir zeigen einige Beispiele für diesen zeitlos schönen Look.
Nordic Living. Die Leichtigkeit skandinavischen Wohnens.
Der skandinavische Wohnstil ist weltweit beliebt. Wie kaum kein anderer strahlt er Ruhe und Natürlichkeit aus. Und er besticht durch den Einsatz heller Farben und Materialien. Denn die nordischen Winter sind kalt und dunkel, da gilt es, das wenige Sonnenlicht geschickt einzufangen.
Dieser Bildband stellt den skandinavischen Wohnstil auf großformatigen Bilder am Beispiel zahlreicher Wohnungen und Häuser vor.
Wir zeigen Bilder zur Inspiration!
Wohnen mit Leichtigkeit und Noblesse, kaum ein anderer Einrichtungsstil vermittelt dieses Gefühl so ausgewogen wie der skandinavische Landhausstil. Helles Holz trifft hier auf eine klare Form und wird durch spröde Farben unterstrichen. Skandinavisches Wohnen ist eine Gratwanderung zwischen den verschiedensten Epochen, der Klarheit der skandinavischen Luft und dem unverwechselbaren Lebensgefühl. Aber, was ist es genau, was diesen Einrichtungsstil so einzigartig und so unique macht?
Diese 6 Tipps sollen dabei helfen, ihn praktikabel zu leben. mehr
Neun kreative Einrichtungsexpertinnen zeigen ihre Lieblingsräume im skandinavischen Stil
Mit viel Fingerspitzengefühl für den nordischen Wohnstil erzählt Bettina Bieberstein Lee mit stimmungsvollen Texten und Bildern dem Leser die Geschichten von neun erfolg-
reichen Frauen aus der schwedischen Mode- und Designszene.
Wir zeigen einige schöne Bilder aus dem Buch….
Der schwedische Landhausstil lebt von verspielten Details und romantischen Kleinigkeiten.
Anette Hjerpe und Katarina Nilsson gewähren dem Betrachter Einblicke in verschiedene helle Wohnwelten und zeigen, wie wirkungsvoll sich Schätze vom Flohmarkt und Relikte aus Großmutters Zeiten zu individuellen Dekorationen kombinieren lassen.
Wir zeigen einige Bilder aus diesem großformatigen und großartigen Buch über den skandinavischen weißen Landhausstil.
Landhaus-Look in Weiß und Grau: So zeitlos schön ist dieser nordische Stil, dass er immer ein großes Thema auf der Messe ambiente in Frankfurt ist – der Leitmesse rund ums Wohnen und Einrichten – dort gab es wieder jeden Menge Möbel und Dekorationen im Landhaus-Look in der Farbkombination Weiß und Grau zu sehen.
Wir zeigen eine Auswahl der schönsten Möbel in diesem edlen Wohnstil. mehr
Wer glaubt, dass dänisches Design kühl und zurückhaltend ist, sollte Funky Home lesen.
Farbe, Humor und Lebensfreude – das ist das skandinavische Trendlabel Rice, und das ist Funky Home: das Buch, in dem Charlotte Hedeman Guéniau, Gründerin des dänischen Design-Unternehmens Rice, erstmals ihren farbenfrohen, lässigen Wohnstil präsentiert. Sie zeigt, wie sich eine warme, zugleich witzig-freche Ästhetik in allen Räumen der Wohnung umsetzen lässt. mehr
Der Trendkompass zeigt nach Norden: Nordisch ist keine Frage der Navigation, sondern ein Lebensgefühl! Es flüstert durch die Risse eines antiken Küchenschranks, knistert im Kamin und trägt die Seeluft durchs offene Fenster. Ob antik und klassisch nordisch oder verwegen neu und minimalistisch, Dänemark gilt als Trendsetter im Bereich Dekoration und Fashion. Die Autorinnen zeigen auf vielen tollen großformatigen Fotos, wie sich die angesagte nordische Wohnatmosphäre auch in den eigenen vier Wänden umsetzen lässt. Sie besuchen dafür zahlreiche wunderschöne Häuser und Wohnungen und stellen einzigartige Wohnideen vor.