Shabby Chic – das ist der Einrichtungsstil für Menschen, die das Unvollkommene lieben und sich in charmant eingerichteten Räumen besonders wohl fühlen. Wie Sie Shabby Chic Möbel einfach selbst machen, erfahren Sie hier.
mehr

Shabby Chic – das ist der Einrichtungsstil für Menschen, die das Unvollkommene lieben und sich in charmant eingerichteten Räumen besonders wohl fühlen. Wie Sie Shabby Chic Möbel einfach selbst machen, erfahren Sie hier.
mehr
Shabby Chic – wir lieben diesen charmanten Look, denn der helle romantische Stil zaubert selbst aus Stadtwohnungen und modernen Reihenhäusern behagliche Rückzugsorte. Doch was ist Shabby Chic? Woher kommt der Name? Welche Farben kennzeichnen diesen Stil? Und wo gibt es Möbel im Shabby Look?
Beim Belle Blanc Wohnstil – oder auch „White and Worn“ genannt – steht Weiß in allen Nuancen im Mittelpunkt. Angst, dass dies kalt und unpersönlich oder nach Krankenhaus aussieht, muss man nicht haben. Vorausgesetzt, man beherzigt unsere 4 Tipps…
Bei der Einrichtung der eigenen vier Wände gibt es heutzutage unzählige Möglichkeiten, den Räumlichkeiten ein individuelles Design zu verpassen. Alte Einrichtungsgegenstände liegen aktuell im Trend, weshalb sich zwei Einrichtungsstile entwickelt haben, die diesem Trend folgen. Shabby Chic und Vintage Look sind angesagt. Doch worin unterscheiden sich die beiden Stile?
Schönes weißes Shabby-Chic bett (Foto © Monster- fotolia.com)
Shabby Chic heißt eigentlich „schäbiger Schick“ und kombiniert mit einem Augenzwinkern alte Erbstücke mit Flohmarkt-Dingen und Selbstgemachtem. Entstanden ist der Stil in den 1980er Jahren in England und war ursprünglich eine nichtkommerzielle Bewegung gegen die obere Mittelklasse, die einen Faible für kostspielige Einrichtungen im viktorianischen Stil hatte. mehr