Vor allem wegen seines berauschenden Duftes ist Lavendel so beliebt. Aufgrund seiner wertvollen ätherischen Öle wird er in der Heilkunde und Parfümerieherstellung seit Jahrhunderten geschätzt. Lavendel ist ein Klassiker im Landhausgarten, als kleine Hecke oder Einfassung kommt er hier gut zur Geltung. Aber auch in Beeten – vor allem in Kombination mit Rosen oder Stauden – macht er eine gute Figur. Die mehrjährigen Halbsträucher blühen je nach Sorte von Juni bis September und sind zumeist winterhart. Doch
Lavendel ist auch als Gewürz in der Landhaus-Küche ein echter Genuss. Das herb-würzige Aroma ähnelt dem Rosmarin und passt perfekt zu herzhaften oder süßen Rezepten.
5/5 (1)